Die Bürgerwindanlage dreht sich seit dem 1. Oktober 2015 und produziert seither grünen Strom. Sichtlich erfreut zeigt sich Frank Brünighoff, einer der drei Geschäftsführer: „Die Windenergieanlage speist vier Wochen früher Strom ein als erwartet. Das macht uns besonders glücklich, weil wir den Bürgern nun eine greifbare Beteiligung anbieten können.“ An der Windenergieanlage in Illerhusen an der A31 können sich Rekener Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Hierzu laden die Gründungsgesellschafter der „Windenergiegemeinschaft Reken GmbH & Co. KG“ für
Montag, 26. Oktober 2015 um 19.00 Uhr
im REKENFORUM (Kirchstraße 14, 48734 Reken)
herzlich ein. Auf dieser Versammlung können sich Interessierte über das Projekt und eine Beteiligung an der Gesellschaft informieren. Ferner wird auf der Veranstaltung ein Zeichnungsschein zur Beteiligung als Kommanditist ausgegeben. Mit diesem Zeichnungsschein können Rekener Bürgerinnen und Bürger bei Interesse der Betreibergesellschaft Windenergiegemeinschaft Reken GmbH & Co. KG beitreten. Insgesamt stellt die Gesellschaft eine Summe in Höhe von 1,10 Mio. EUR den Rekener Bürgern zur Verfügung, um zukünftig in eine ökologisch nachhaltige Stromproduktion in Reken zu investieren.
Vor strahlend blauem Himmel und Mond zeigte sich die Nordex N117/2400 bei ihrer Inbetriebnahme.